Cold Hawaii – Surfen, Strand und Atmosphäre in Klitmøller
Entlang der rauen Küste von Thy – mitten im Nationalpark Thy – liegen zahlreiche Surfspots, die zusammen unter dem Namen Cold Hawaii bekannt sind. Der berühmteste Ort ist Klitmøller, einst ein Fischerdorf, heute Dänemarks Surf-Hauptstadt. Hier treffen sich Anfänger und Weltmeister gleichermaßen – für Wellen, Wind und das entspannte Lebensgefühl direkt am Meer.
Der Name Cold Hawaii entstand als liebevoller Vergleich zum tropischen Surferparadies Hawaii – nur eben mit Neoprenanzug und Westwind. Entlang der Westküste findest du über 30 benannte Surfspots, von Agger im Süden bis Hanstholm im Norden. Die Wellen sind abwechslungsreich und das ganze Jahr über konstant – kein Wunder, dass die Region zu den besten Surfgebieten Europas gehört.
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – hier findet jeder seine Welle. In Klitmøller und Vorupør gibt es Surfschulen, Ausrüstungsverleih und Kurse. Probier dich im Wellenreiten, Windsurfen oder Stand-Up-Paddling. Viele steigen auch einfach so ins Wasser – und genießen danach die Wärme in der Sauna oder im Hot Tub.
Doch Cold Hawaii ist mehr als nur Surfen. Die entspannte Atmosphäre, das gastfreundliche Dorfleben und die beeindruckende Natur machen diesen Ort zu einem beliebten Ziel für alle, die das Meer lieben. Es gibt kleine Cafés, Kunsthandwerk, Strandpromenaden, Fischerboote und die wilde Natur direkt vor der Tür. Mach einen Spaziergang durch die Dünen, radle durch den Nationalpark oder genieße einfach den Sonnenuntergang über der Nordsee.