Abelines Gaard – das Leben an der Westküste vor 100 Jahren erleben

Tret ein in eine andere Zeit und erlebt, wie sich das Leben an der jütischen Westküste zu Beginn des 20. Jahrhunderts abgespielt hat. Abelines Gaard ist ein authentischer, reetgedeckter Dünenhof südlich von Hvide Sande – und ein lohnendes Ausflugsziel für alle, die der westjütischen Kulturgeschichte näherkommen möchten.

Abeline lebte hier mit ihren Kindern und führte den Hof nach dem Tod ihres Mannes weiter. Ihre Geschichte wird in den Ausstellungen lebendig erzählt – mit Einblicken in den Alltag einer Fischerfamilie in einer rauen Küstenregion. Ihr könnt die originalen Wohnräume, die Küche, Alkoven und viele Alltagsgegenstände entdecken, die vom Leben damals erzählen.

Auch an die Kinder ist gedacht: In den Sommermonaten können sie alte Spiele im Hof ausprobieren, Pfannkuchen über dem Feuer backen, im Sand spielen oder sich in Kleidung von „früher“ verkleiden. In den Schulferien gibt es oft besondere Aktivitäten – und zwischendurch lädt der gemütliche Innenhof zu einer Tasse Kaffee ein.

Abelines Gaard liegt nur wenige Fahrminuten von Hvide Sande und Søndervig entfernt – ideal für einen historischen Zwischenstopp nach einem Strandbesuch. Der Hof gehört zum Ringkøbing-Skjern Museum und gilt als einer der bestbewahrten Dünenhöfe an der dänischen Westküste.

Praktische Informationen

Adresse: Sdr. Klitvej 87, 6960 Hvide Sande

Åbningstider

1. juli – 31. August
Täglich von 10:30 – 17:00 Uhr

Aktuelle Öffnungszeiten findet ihr hier.

Eintritt

Eintritt: 75 DKK
Kinder 0–17 Jahre: kostenlos in Begleitung eines Erwachsenen

Kaffeestube

Kaffee und Tageskuchen sind an allen Öffnungstagen erhältlich.